Porenunschärfe ohne das schwere, rutschige Gefühl – das ist das Versprechen hinter Keana Nadeshikos Rice Serum Cream (30g). Verwurzelt in der japanischen Hautpflege-Tradition, setzt dieses kleine, aber kraftvolle Töpfchen auf inländisch angebautes, reisbasiertes Inhaltsstoff, um die Haut mit Feuchtigkeit zu durchtränken und gleichzeitig das Erscheinungsbild sichtbarer Poren zu mildern. Es ist dick, gepolstert und beruhigend, aber so konzipiert, dass es schnell einzieht – ideal für alle, die eine glattere Haut ohne Glanz wünschen.

Hier finden Sie mehr als nur Marketing. Die Formel konzentriert sich auf Reisfermentationsflüssigkeit, Reiskleieöl, Reisceramid und Reiskleieextrakt – jeweils ausgewählt, um zu hydratisieren, die Hautbarriere zu unterstützen und die Textur mit der Zeit zu verbessern. Denken Sie an pralle, geschmeidige Haut mit einem ebenmäßigeren Aussehen und einem subtilen Glow.

Ist es den Hype – und den Preis – wert? In diesem Test wird die Creme genau unter die Lupe genommen: was drin ist, wie sie wirkt, was echte Nutzer sagen und wo sie im Markt steht. Wenn hydratisierte, verfeinerte Haut auf der Wunschliste steht, hilft dieser tiefgehende Blick bei der Entscheidung, ob die Rice Serum Cream einen Platz im Regal verdient.

Produktübersicht

Was im Glas ist

Die Keana Nadeshiko Rice Serum Cream kommt in einem 30g-Glas, hergestellt in Japan, und basiert auf vier reisabgeleiteten Wirkstoffen aus 100 % inländisch angebautem Reis: Reisfermentationsflüssigkeit, Reiskleieöl, Reisceramid (Glucosylceramid) und hydrolysierter Reiskleieextrakt. Darum herum befindet sich eine unterstützende Basis bewährter Feuchtigkeitsspender und Texturverbesserer – denken Sie an Glycerin, Dipropylenglykol, Natriumhyaluronat, Squalan, Dimethicon und Fettsäurealkohole – um die Feuchtigkeit einzuschließen und der Creme ihr üppiges, kissenartiges Gefühl zu verleihen. Außerdem finden Sie Tocopherol (Vitamin E) sowie Standard-Emulgatoren/Konservierungsmittel, um die Formel stabil und hautfreundlich zu halten.

Textur & Finish

Dick und beruhigend beim Auftragen, verteilt es sich wie eine Mischung aus Balsam und Creme und zieht schnell ein, ohne den typischen fettigen oder schweren Film zu hinterlassen. Das Finish ist seidig – hydratisiert, sanft elastisch und subtil verschwommen statt glänzend. Es lässt sich sauber über Seren und unter Sonnenschutz oder Make-up schichten und ist somit ein vielseitiger letzter Schritt für Tag und Nacht.

Wie es funktioniert

Die Reisfermentationsflüssigkeit spendet der Haut viel Feuchtigkeit, lässt sie praller und glatter erscheinen, sodass Poren weniger auffallen. Reiskleieöl liefert Lipidnahrung und Vitamin E, unterstützt die Elastizität und eine gesünder aussehende Hautbarriere. Reisceramid hilft, die Wasserhaltefähigkeit der Hornschicht zu stärken, während hydrolysierter Reiskleieextrakt das Erscheinungsbild ungleichmäßiger Texturen verfeinert für ein ebenmäßigeres, durchscheinendes Finish. Das Gesamtergebnis: bessere Hydratation, verbesserte Elastizität und eine weichgezeichnete Oberfläche.

Für wen es geeignet ist

Es ist ideal für normale bis trockene oder Mischhaut, die intensive Feuchtigkeit und eine glattere Oberfläche ohne Fettigkeit sucht. Dehydrierte Haut wird das schnelle Aufpolstern schätzen, während Make-up-Träger die Art mögen werden, wie es ungleichmäßige Textur mildert. Öligere Hauttypen können es ebenfalls verwenden – einfach eine kleinere Menge auftragen oder punktuell auf trockene Stellen. Wie immer ist ein kurzer Patch-Test ratsam, wenn Sie empfindlich auf reichhaltigere Emollients oder Silikone reagieren.

Wo kaufen?

Sie können es direkt bei Buy Me Japan hier kaufen.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

From Rice to Radiance: An In-Depth Review of Keana Nadeshiko Rice Serum Cream 30g

Von Reis zu Strahlen: Eine ausführliche Bewertung der Keana Nadeshiko Rice Serum Cream 30g

Porenunschärfe ohne das schwere, rutschige Gefühl – das ist das Versprechen hinter Keana Nadeshikos Rice Serum Cream (30g). Verwurzelt in der japanischen Hautpflege-Tradition, setzt dieses kleine, aber kraftvolle Töpfchen auf inländisch angebautes, reisbasiertes Inhaltsstoff, um die Haut mit Feuchtigkeit zu...

Weiterlesen

A Guide to the Types of Japanese Tea

Ein Leitfaden zu den Arten von japanischem Tee

Entdecken Sie die wesentlichen Arten von japanischem Tee. Unser Expertenleitfaden behandelt alles von Sencha und Matcha bis Gyokuro, mit Geschmacksnoten und Brautipps.

Weiterlesen

Sake for Skin Unlocking Your Radiant Glow

Sake für die Haut Entfaltung Ihres strahlenden Glanzes

Entdecken Sie das japanische Schönheitgeheimnis von Sake für die Haut. Erfahren Sie, wie seine Hauptbestandteile wirken, finden Sie die besten Produkte und erstellen Sie eine Routine für einen strahlenden Teint.

Weiterlesen